Baufinanzierung: ein Beispiel zur Verdeutlichung
Erfahren Sie anhand des folgenden Baufinanzierungs-Beispiels alles rund um Tilgung, monatliche Zinsen sowie Darlehenssummen.
Oft liest man, dass für eine Finanzierung zwingend Eigenkapital vorhanden sein sollte. Das ist heute nicht mehr ganz korrekt. Richtig ist, dass es mehr Banken gibt, die zur Genehmigung einer Finanzierung Eigenkapital benötigen, es gibt aber auch die Banken, die Immobilienfinanzierungen ohne den Einsatz von Eigenkapital ermöglichen.
Ist ausreichend Eigenkapital vorhanden, dann hat dies grundsätzlich einen positiven Einfluss auf die Baufinanzierungskonditionen, da die Bank so mehr Sicherheiten zur Verfügung gestellt bekommt. Eine weitere Alternative der Finanzierung einer Immobilie kann auch teilweise durch Fördermittel, zum Beispiel von der KfW Bank, realisiert werden.
Ein konkretes Beispiel einer Baufinanzierung
Familie Müller möchte sich ein Haus auf dem Land kaufen. Die Kosten hierfür betragen 300.000 €. In diesem Betrag sind die Grundstückskosten von 80.000 € bereits enthalten. Die Sollzinsbindung verläuft über 10 Jahre mit dem gebundenen Sollzins von 2,97 % p.a. und dem effektiven Jahreszins von 3,01 % p.a. Unter Berücksichtigung einer 1,5%-igen Tilgung beträgt die monatliche Rate 1.117,50 €. Die Summe der Restschuld am Ende der Zinsbindung, also nach 10 Jahren, beläuft sich bei den Müllers auf 247.678,51 €. Geht man davon aus, dass der Zins nach Ende der Zinsbindung unverändert bleibt, dauert es 36 Jahre und elf Monate bis zur vollständigen Rückzahlung des Kredits. Dabei muss ein Betrag von insgesamt 493.629,97 € an die Bank zurückgezahlt werden. Hinzu kommen zusätzlich noch 655 € Grundbuchkosten.
4x schneller zur passenden Immobilie
Zugriff auf wöchentlich bis zu 40 neue Objekte, erhalten Sie bei uns im kostenlosen Immobilienclub.
Jetzt kostenfrei registrieren
Erhalten Sie jetzt Ihr ganz persönliches Beispielangebot für eine Immobilienfinanzierung.
Updates per Newsletter
Holen Sie sich alle 14 Tage Updates zu Zinsen, Finanzierungen und Immobilien – ohne immer selber danach suchen zu müssen.
Was Sie auch interessieren könnte:

durch die IHK Köln.

bestmöglich gesichert durch SSL.

Maximale Sicherheit Ihrer Daten

dem Security-Scanner des BMWi