Die Grundschuld übertragen - Wechsel zu geringen Kosten
Falls Sie einen günstigen Anbieter zur Umschuldung Ihres Darlehens gefunden haben, oder bei einem bestehenden Darlehen eine andere Immobilie belasten möchten, dann werden Sie die Grundschuld übertragen. Bei der Grundschuld handelt es sich um die bei Ihrem Kreditinstitut hinterlegte Kreditsicherheit.
Sie bringen also Ihre Immobilie ein, um Ihren Kredit bei der Bank absichern zu können. Sollten Sie nicht mehr dazu in der Lage sein, Ihren Kredit zurückzuzahlen, so kann die Bank daraufhin auf Ihre Immobilie zurückgreifen.
Falls Sie sich für eine Umschuldung entscheiden oder eine andere Immobilie belasten möchten, müssen Sie die Grundschuld übertragen. In der Regel müssen Sie dafür erst die Grundschuld bei Ihrer bisherigen Bank löschen und dann eine neue Grundschuld in das Grundbuch eintragen lassen, damit der neue Kreditgeber eine Sicherheit hat.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen jedoch einen Tipp an die Hand geben, mit dem Sie bei einem Wechsel der Immobilie oder des Anbieters bares Geld sparen können.
Grundschuld auf andere Bank übertragen
Sie haben ein günstigeres Angebot zur Umschuldung bei einer anderen Bank gefunden und möchten nun Ihre Grundschuld auf diese Bank übertragen. Anstatt die Grundschuld zu löschen und anschließend wieder eintragen zu lassen, gibt es für Sie auch eine andere Möglichkeit.
Sie können stattdessen Ihre Grundschuld übertragen. Wenn beide Banken damit einverstanden ist, können Sie sich eine Abtretungserklärung ausstellen lassen.
Dank dieser Erklärung müssen Sie nicht die Grundschuld löschen und anschließend wieder notariell eintragen lassen, sondern Sie können die Grundschuld auf eine andere Bank übertragen.
Wenn Sie die Grundschuld übertragen lassen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Sie lassen die komplette Grundschuld übertragen (sogenannte Abtretung).
- Sie lassen den bereits abbezahlten Teil der Grundschuld löschen und anschließend die verbleibende Grundschuld übertragen (sogenannte Teilabtretung).
Die zweite Variante ist ein wenig teurer, dafür ist allerdings eine geringere Belastung Ihrer Immobilie im Grundbuch vermerkt. In der Regel wird die gesamte Grundschuld abgetreten. Die Entscheidung hierüber trifft die neue Bank und informiert Sie dann mit einem entsprechenden Angebot.
Grundschuld übertragen - Kosten einsparen?
Wenn Sie Ihre Grundschuld auf regulärem Weg zunächst aus dem Grundbuch löschen und anschließend wieder notariell eintragen lassen, entstehen Ihnen Kosten.
Jedoch können Sie sich dadurch, dass Sie die Grundschuld übertragen Kosten einsparen. Bei einer Übertragung muss die neue Bank ins Grundbuch eingetragen werden, dies regeln aber die Banken untereinander. Sie können sich also ein wenig Bürokratie ersparen.
Je nach der gewählten Alternative müssen Sie weder für die Löschungsbewilligung noch für die Löschung aus dem Grundbuch aufkommen. So können Sie die Grundschuld kostengünstig übertragen.
Die Grundschuld übertragen zu lassen statt Sie aus- und einzutragen, lohnt sich also aus finanzieller Sicht. Allerdings müssen Sie zunächst eine Bank finden, die sich mit der Abtretung einverstanden erklärt.
Kann ich die Grundschuld auf ein anderes Objekt übertragen lassen?
Es kann immer dazu kommen, dass Sie Ihre Immobilie aus finanziellen, beruflichen oder familiären Gründen verlassen wollen oder müssen. Wenn Sie in eine neue Immobilie einziehen und die alte verkaufen wollen, müssen Sie die Grundschuld löschen lassen.
Hierbei stellt sich die Frage, ob Sie auch innerhalb derselben Bank die Grundschuld auf ein anderes Objekt übertragen lassen können. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Sie in der Tat die Grundschuld auf eine andere Immobilie übertragen können.
Diesen Vorgang bezeichnet man dann als sogenannten Pfandtausch. Sie tauschen also einen Pfand (eine Sicherheit) gegen einen anderen (Ihre neue Immobilie).
In den meisten Fällen funktioniert dies jedoch nur, wenn die neue Immobilie gleichermaßen wertvoll oder sogar noch werthaltiger ist. Somit ist für ausreichende Sicherheit der Bank gesorgt. Dadurch können Sie in der Regel problemlos die Grundschuld auf ein anderes Objekt übertragen.
Für welche Variante sollte ich mich entscheiden?
Wenn Sie eine Grundschuld übertragen wollen, hängt es immer von den jeweiligen Kreditbedingungen ab, ob sich eine Umschuldung für Sie lohnt. In vielen Fällen können Sie bei den Vergleichsangeboten von anderen Banken noch weiteres Geld sparen.
Falls Sie sich nicht ganz sicher sind, ob Sie Ihre Grundschuld übertragen sollten oder nicht, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. In unseren über 30 Jahren Erfahrung haben wir die Tricks und Kniffe der Kreditbranche bestens kennengelernt.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir den besten Kredit und überlegen, ob es für Sie sinnvoll ist, die Grundschuld übertragen zu lassen. Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren Fragen rund um die Finanzierung Ihres Traumhauses behilflich zu sein!

durch die IHK Köln.

bestmöglich gesichert durch SSL.

Maximale Sicherheit Ihrer Daten

dem Security-Scanner des BMWi