Möchten Sie den Schritt in die eigenen vier Wände wagen, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel dafür? Dann sollten Sie eine Finanzierungsanfrage stellen und sich so Ihr Traumhaus oder sonstige Finanzierungsvorhaben ermöglichen. 

In diesem Artikel begleiten wir Sie von Beginn an auf Ihrem Weg zur Finanzierungsanfrage.

Wir stellen Ihnen den genauen Ablauf einer Finanzierungsanfrage vor und zeigen Ihnen, welche Unterlagen Sie für die Finanzierung benötigen. Zudem klären wir die wichtigsten Fragen. Zudem geben wir Ihnen ein Finanzierungsanfrage Muster mit an die Hand, mit dem Sie Ihre Anfrage direkt beantragen können. 

 

Was ist eine Finanzierungsanfrage?

Bei einer Finanzierungsanfrage handelt es sich um eine Anfrage, bei der Sie uns die wichtigsten Angaben für Ihren Finanzierungswunsch mitteilen. Aufbauend darauf führen wir mit Ihnen ein Gespräch und zeigen Ihnen, welche Konditionen Sie bei Ihren individuellen Voraussetzungen bei einer Finanzierung erwarten können. 

 

Welches Angebot möchtest Du berechnen?

Wie weit bist Du bereits bei Deiner Immobiliensuche fortgeschritten?

Wie möchtest Du die Immobilie nutzen?

Was ist der aktuelle Wert der Immobilie?

Wie hoch sind die Modernisierungskosten?

Wo befindet sich die Immobilie? (PLZ)

In welcher Stadt befindet sich das Grundstück?

Wie hoch ist der Kaufpreis?

Wieviel Eigenmittel möchtest du für die Finanzierung einsetzen?

Möchtest Du alleine oder mit einer weiteren Person finanzieren?

In welchem Arbeitsverhältnis bist du beschäftigt?

Wie hoch ist der Gesamtbedarf für die Anschlussfinanzierung?

Wie viel Kapital willst Du aufnehmen?

Wie hoch ist der Kaufpreis des Grundstücks?

Wie hoch sind die geschätzen Baukosten?

Besitz du das Grundstück bereits?

Wie hoch ist das gesamte monatliche Einkommen Deines Haushalts?

Deine Finanzierungsoptionen werden erstellt...

Prüfung der Machbarkeit... Scannen der Zinsen... Vergleich von Finanzierungsoptionen...

Wir haben ein großartiges Angebot für Dich!

Im nächsten Schritt bereiten wir für dich eine eine detaillierte Auflistung erster Zins-Vorschläge auf Basis Deiner Angaben vor.

Melde Dich unverbindlich an, um Deine Zinsvorschläge zu erhalten:

Über 30.000 Bestandskunden

Beste Bewertungen und neueste Technologie

Anbietervergleich - über 500 Banken

Mehr Auswahl ermöglicht beste Angebote

Höchster Datenschutzstandard

Das Bankgeheimnis ist für uns selbstverständlich

Deine Finanzierungsexperten

Erfahrungen & Bewertungen zu mybaufinanzierung Erfahrungen & Bewertungen zu mybaufinanzierung

Vielen Dank.

Und so geht es jetzt weiter:


Email Action Read Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Schritt 1: E-Mail-Bestätigung

Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Wir haben Ihnen eine Nachricht mit einem Bestätigungslink geschickt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass wir Ihnen sofort die ersten Zinsvorschläge senden können.

Common File Text Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Schritt 2: Erhalten Sie Ihre individuellen Zinsvorschläge

Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail erhalten Sie binnen weniger Minuten Ihre ersten individuellen Zinsvorschläge automatisch zugesandt.

Conversation Chat 2 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Schritt 3: Sie entscheiden wie es weiter geht

Lassen Sie sich ausrechnen, wie viel Immobilie Sie sich wirklich leisten können oder finden gemeinsam mit Ihrem Finanzierungsexperten die für Sie beste Finanzierungsmöglichkeit. Buchen Sie über den Link in der E-Mail ganz einfach Ihr kostenfreies Komfortgespräch.

 

Finanzierungsanfrage SCHUFA: Ablauf der Anfrage

Eine Finanzierungsanfrage SCHUFA lässt sich in vier Schritte aufteilen. Die Abkürzung SCHUFA steht dabei für die „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“. Es handelt sich bei der SCHUFA um ein Unternehmen, dessen Aufgabe es ist, Bonitäten zu prüfen. Die SCHUFA führt sozusagen Buch über Ihr Kredit- und Ausgabeverhalten und informiert ihre Vertragspartner*innen über Ihre Bonität.

Sie können sich an den von uns vorgeschlagenen Schritten orientieren und so Ihre Finanzierungsanfrage möglichst schnell bewilligt und ein Finanzierungsangebot zugesendet bekommen. 

  1. Kreditvergleich: Noch bevor Sie eine Anfrage stellen, sollten Sie einen Kreditvergleich durchführen. Häufig gibt es Alternativen, bei denen Sie bessere Konditionen für ein ähnliches Darlehen erhalten.
    In unserem Artikel zum Thema unabhängiger Kreditvergleich haben wir alle wichtigen Informationen aufgelistet, die Sie für einen guten Kreditvergleich berücksichtigen sollten. 
  2. Unterlagen ausfüllen und sammeln: Nachdem Sie sich für eine Bank entschiedenen haben, müssen Sie die benötigten Unterlagen für die Antragstellung ausfüllen und etwaige Nachweise beifügen. Welche Unterlagen Sie für die Finanzierung benötigen, werden wir Ihnen gleich vorstellen. Bei diesem Schritt müssen Sie in der Regel auch der Prüfung durch die SCHUFA zustimmen. 
  3. Finanzierungsanfrage absenden: Nachdem Sie alle benötigten Informationen bereitgestellt haben, können Sie Ihre Finanzierungsanfrage absenden. Die Anfrage ist für Sie kostenlos und unverbindlich. 
  4. Finanzierung abschließen: Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, wird Ihnen Ihre Bank ein Angebot zukommen lassen. Selbst den vorliegenden Darlehensvertrag können Sie noch kostenlos ablehnen. Mit diesem Schritt endet Ihre Finanzierungsanfrage SCHUFA.

 

Was passiert, nachdem ich meine Finanzierungsanfrage gestellt habe?

Die Bank erhält Ihre Finanzierungsanfrage und prüft die Unterlagen und Ihre Angaben, in der Regel auch mit Hilfe der SCHUFA-Auskunft. Wenn Ihre Angaben zu den Vorstellungen der Bank passen, erhalten Sie eine Darlehenszusage Ihrer Bank, die Sie entweder annehmen oder ablehnen können. Bei einer Annahme wird der Vertrag gültig und Sie haben erfolgreich ein Darlehen aufgenommen. 

Es kann durchaus vorkommen, dass die Konditionen sich in der Folge Ihrer Finanzierungsanfrage verändert haben. Das kommt vor allem dann vor, wenn Ihre Unterlagen nach der Prüfung ein höheres Risiko für die Bank bedeutet. Falls sich die Konditionen ändern, stellt das ein Gegenangebot der Bank dar, dass Sie ebenfalls annehmen oder ablehnen können. 

In der Regel werden Sie von der Bank kontaktiert, die dann gemeinsam mit Ihnen die Konditionen bespricht und Ihre individuelle Situation beleuchtet. 

Im Vorfeld einer Finanzierungsanfrage ist es immer sinnvoll, einen Kreditvergleich vorzunehmen. So können Sie sicherstellen, dass Sie die bestmöglichen Konditionen für Ihr Darlehen erhalten. 

Dazu können Sie sich gerne an uns von mybaufinanzierung wenden. Wir können für Sie sowohl den Kreditvergleich durchführen, als auch Ihnen während der gesamten Finanzierung als kompetenter Partner zur Seite stehen. So können Sie sich auf die Umsetzung Ihres Projektes konzentrieren und wir kümmern uns um die finanzielle Absicherung.

 

Unterlagen für Finanzierung: Welche Finanzierungsunterlagen Sie benötigen und wo Sie sie erhalten

Sie benötigen einige Unterlagen für die Finanzierung. Das liegt daran, dass die Bank Sie und Ihre finanzielle Situation nicht kennt, Ihnen aber dennoch einen hohen Geldbetrag leihen möchte. Damit die Bank ihre wirtschaftliche Situation und damit die Sicherheiten prüfen kann fordert Sie viele verschiedene Unterlagen an. 

Allerdings ist dies auch gut für Sie. Wenn die Bank weniger Unterlagen anfordern würde, dürfte sie keinen Kredit vergeben. Die Bank muss sich hierbei natürlich an Gesetze und aufsichtsrechtliche Vorgaben halten. 

Damit Sie sich schnell orientieren können, haben wir die Finanzierungsanfrage Unterlagen in einer Tabelle aufgelistet. Wir haben zudem verschiedene Ratgeber erstellt, die Ihnen helfen, alle wichtigen Unterlagen für Ihre Finanzierungsanfrage zusammenzustellen. So können Sie die Unterlagen direkt abhaken. 

Benötigte Unterlagen für die Finanzierung

Wo Sie diese erhalten können

Wofür die Unterlagen benötigt werden

Steuerbescheid

Finanzamt

Wenn Sie Einkommen aus mehreren Quellen beziehen

Gehaltsabrechnung

Arbeitgeber*in

Das Gehalt gibt Einblick auf die monatlich verfügbaren finanziellen Mittel

Arbeitsvertrag

Arbeitgeber*in

Um die berufliche Situation einzuschätzen

Kontoauszug

Bank

Übersicht über Ihre finanziellen Reserven

Eigenkapitalnachweis

Bank

Weitere Guthaben und Kapitalstöcke

Kredit Ablösebestätigung

Bank

Nachweis, dass aufgenommene Kredite bereits abbezahlt wurden

Grundbuchauszug

Amtsgericht

Für die Bestimmung des Wertes Ihrer bisherigen Immobilien

Foto des Objektes

Internet, Eigenaufnahme

Damit die Bank sich ein Bild von Ihrer Wunschimmobilie machen kann

Katasterauszug

Katasteramt

Umfasst alle wichtigen Informationen rund um das Grundstück

SCHUFA-Auskunft

SCHUFA

Bonitätsprüfung

 

* Diese Tabelle umfasst nicht alle Unterlagen für eine Finanzierungsanfrage. Je nach Bank können zusätzlich weitere Unterlagen angefordert werden. Im Regelfall sind diese jedoch klar ausgewiesen, sodass Sie sich schnell zurechtfinden. 

Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Unterlagen Sie zusätzlich benötigen oder wenn Sie Probleme mit Ihrer Finanzierungsanfrage haben, können Sie sich gerne über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen. Wir haben über 30 Jahre Erfahrung mit Finanzierungsanfragen und den dafür benötigten Unterlagen für die Finanzierung. 

 

Muster Finanzierungsanfrage – in wenigen Klicks zu Ihrer Finanzierung

Sie müssen Ihre Finanzierungsanfrage nicht allein verfassen. Grundsätzlich sollte zwischen einer kurzen Anfrage über mybaufinanzierung und einer konkreten Anfrage bei der Bank unterschieden werden. 

Eine kurze Finanzierungsanfrage mit Muster über mybaufinanzierung spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass Sie keine Flüchtigkeitsfehler begehen. Sie müssen nur noch Ihre persönlichen Daten eingeben, Ihre Unterlagen beifügen und schon können Sie Ihre Finanzierungsanfrage absenden. 

Im Anschluss erhalten Sie direkt eine Übersicht über Ihre möglichen Kreditkonditionen und können sich bei Ihrer konkreten Finanzierungsanfrage an diesen Werten orientieren. 

Falls Sie gerne ein Muster für Ihre kurze Anfrage verwenden möchten, dann empfehlen wir Ihnen das mybaufinanzierung Finanzierungsanfrage Muster. Wir haben bereits tausende Finanzierungen für unsere Kunden gefunden und so dafür gesorgt, dass diese Kunden sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen konnten. 

Eine konkrete Finanzierung bei Ihrer Bank kann im Regelfall nicht über ein Muster bewältigt werden. Sie müssen einige persönliche Daten einfügen, Unterlagen einreichen und mehrere Seiten ausfüllen. 

Damit die Einreichung Ihrer konkreten Finanzierungsanfrage für Sie dennoch einfach und unkompliziert ist, sollten Sie uns von mybaufinanzierung kontaktieren. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung der Anfrage und sorgen dafür, dass Sie gute Konditionen erhalten. 

Wie lange dauert eine Finanzierungsanfrage? 

Wie lange dauert eine Finanzierungsanfrage nun, wenn Sie alle Schritte durchführen? Vorab sollten Sie, wie bereits erwähnt, einen Kreditvergleich vornehmen. Dieser nimmt in etwa drei bis vier Tage in Anspruch, wenn Sie ihn selbst durchführen. 

Da Sie für Ihre Finanzierungsanfrage Unterlagen zusammensuchen und beantragen müssen, sollten Sie etwas Zeit einplanen. Je nachdem, welche Unterlagen Sie letztendlich benötigen und wie viele dieser Unterlagen Sie bereits in Ihren Ordnern haben, sollten Sie unserer Erfahrung nach zwischen drei und sieben Tage dafür einplanen. 

Die Erstellung der Finanzierungsanfrage nimmt unter Umständen einige Zeit in Anspruch. Da Sie viele Unterlagen beifügen und mehrere Seiten ausfüllen müssen, ist diese Arbeit nicht einfach nebenbei erledigt. Mit unseren Experten von mybaufinanzierung können Sie sich allerdings auf die Umsetzung Ihres Projektes konzentrieren. 

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung der Finanzierungsanfrage und kümmern uns auch um den Kreditvergleich und weitere finanzielle Aspekte Ihrer Finanzierung.

Nach dem Eingang Ihrer Anfrage benötigt die Bank je nach Komplexität Ihrer Situation zwischen drei und sieben Werktage, um Ihre Unterlagen für Ihre Finanzierung zu prüfen. 

Wenn Sie alle Schritte alleine durchführen, benötigen Sie wohl zwischen 10 und 20 Tagen, bis Sie ein Kreditangebot vorliegen haben. Wenn Sie sich ein wenig Zeit sparen möchten, können Sie uns kontaktieren. Wir können den Kreditvergleich für Sie durchführen und Ihnen bei Ihrer Finanzierungsanfrage und mit Ihren Unterlagen helfen. 

 

Finanzierungsanfrage Bank: Änderung des Vertrages und vorzeitige Kündigung

Sie haben einen Fehler bei der Ausfüllung Ihrer Anfrage entdeckt? Oder Sie bemerken nach Unterzeichnung Ihres Darlehensvertrages, dass es eine günstigere Alternative gegeben hätte? 
Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie. Falls Sie nach Absenden Ihrer Anfrage einen Fehler bemerkt haben, bieten sich Ihnen zwei Möglichkeiten  an:

  1. Sie kontaktieren die Bank und klären den Fehler bei einem Gespräch im Vorfeld der Kreditvereinbarung. 
  2. Sie stellen eine neue Kreditanfrage. Die Anfrage ist für Sie unverbindlich und kostenlos, bis Sie den Vertrag unterzeichnen. 

Doch auch nach der Unterzeichnung des Vertrages haben Sie in der Regel ein gesetzlich geregeltes Widerrufsrecht, das bis 14 Tage nach Vertragsunterschrift besteht. Wenn Sie nach Ihrer Finanzierungsanfrage Bank und der Unterzeichnung bemerken, dass Sie den Vertrag lieber doch nicht unterzeichnen möchten, können Sie zurücktreten. 

Sie haben also fast immer eine Möglichkeit, Fehler im Vorfeld der Anfrage zu beheben, Ihre Anfrage zu korrigieren und den optimalen Kredit für Ihre individuelle Situation zu finden. 

Noch besser ist es, wenn es zu keinen Fehlern kommt. Wir können Ihnen bei der Erstellung Ihrer Finanzierungsanfrage helfen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie alle nötigen Unterlagen zur Verfügung haben. 

Wir bewerten gemeinsam mit Ihnen die Konditionen und führen einen Kreditvergleich durch. Unser Ziel ist es, dass Sie sich Ihr Traumprojekt finanzieren können und sich dabei darauf verlassen können, dass Ihre Finanzierung auf solidem Grund steht. 

Falls Sie weitere Fragen haben oder bei Ihrer Anfrage unsicher sind, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular kontaktieren. 

 
Ich freue mich auf Sie, Ihre Fragen und ein Gespräch mit Ihnen.
 
Ihr Marc Schnitzler von mybaufinanzierung
icon phone
Zugelassen

durch die IHK Köln.

icon phone
SSL-Verschlüsselung

bestmöglich gesichert durch SSL.

icon phone
Rechenzentrum in Deutschland

Maximale Sicherheit Ihrer Daten

icon phone
Gesichert mit SIWECOS

dem Security-Scanner des BMWi

Jetzt auch bei WhatsApp für Sie da.
Schreiben Sie uns.