Ratenkredit berechnen: So kalkulieren Sie Ihre Optionen & finden das optimale Angebot
Steht eine größere Anschaffung an und Sie brauchen eine Finanzspritze? Dann ist ein Ratenkredit für Sie die erste Wahl. Bei der großen Anzahl an Angeboten und Fachbegriffen kann jedoch schnell Verwirrung aufkommen. Dennoch: Es ist wichtig, dass Sie das für Sie optimale Angebot finden – sonst kann es schnell unnötig teuer werden.
Aber keine Sorge: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe unseres unabhängigen Ratenkredit-Rechners ganz einfach Ihren Ratenkredit berechnen und was Sie im Hinblick auf Zinsbindung, Tilgung und Co beachten müssen.
Wie berechnet man einen Ratenkredit?
Die Monatsrate Ihres Ratenkredits können Sie theoretisch mithilfe einer einfachen Formel berechnen:
[Kreditsumme + (Kreditsumme x Zinssatz ÷ 100)] ÷ Laufzeit in Monaten = Monatsrate
Deutlich einfacher geht es aber mit dem Ratenkredit-Rechner von mybaufinanzierung: Sie geben einfach Ihre Daten zum Berechnen ein und bekommen alle Informationen, die Sie benötigen.
Ratenkredit berechnen: Statt Formel einfach mit einem Ratenkredit-Rechner online
Wenn Sie sich mit der Aufnahme eines Anschaffungsdarlehens beschäftigen, werden Sie schnell merken, dass für eine solide Finanzplanung viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen sind.
Zwar können Sie Ihren Ratenkredit mit einer Formel berechnen, allerdings ist das nicht nur aufwändig, sondern auch unübersichtlich – vor allem, wenn Sie verschiedene Optionen ausprobieren möchten.
Zum Glück leben wir aber im digitalen Zeitalter und können auf Online-Rechner wie den Ratenkredit-Rechner von mybaufinanzierung setzen. Und so geht's:
- Geben Sie im Ratenkredit-Rechner den Kreditbetrag, die Laufzeit in Monaten & Ihren gewünschten Verwendungszweck an
- Wählen Sie den Kredit aus, der Ihren Wünschen am ehesten entspricht
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein
- Mithilfe des Ratenkredit-Rechners erhalten Sie Ihr personalisiertes Angebot
Anschließend erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit Ihr Angebot. Falls es Ihnen zusagt, können Sie Ihren Konsumentenkredit sofort beantragen. Die Expert*Innen von mybaufinanzierung stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.
Ganz einfach mit mybaufinanzierung: Mit dem Ratenkredit Zinsen & Tilgung berechnen
Tilgung, Annuitätendarlehen, Zinsen? Bevor Sie einen Ratenkredit abschließen, ist es nicht nur wichtig, die Rate zu berechnen. Sie sollten auch verstehen, wie ein Ratenkredit funktioniert und was die verschiedenen Begriffe bedeuten:
- Ratenkredit: Ein Darlehen, das in monatlichen Raten zurückgezahlt wird
- Annuitätendarlehen: Gängiges Modell bei Ratenkrediten, bei dem Zins & Tilgung in einer gleichbleibenden Monatsrate enthalten sind
- Monatsrate: Setzt sich aus Darlehenszinsen & Tilgung zusammen
- Zinsen: Beziffern die Kosten für Ihren Kredit bzw. die Bezahlung für die Bank
- Tilgung: Tilgungsanteil der Monatsrate reduziert den eigentlichen Kreditbetrag
Darauf sollten Sie außerdem achten:
Laufzeit
Ein kürzerer Zeitraum bedeutet in der Regel höhere monatliche Raten, aber weniger zu zahlende Zinsen insgesamt. Überlegen Sie sich deshalb schon vorher, wie lange Sie den Kredit zurückzahlen möchten.
Kreditbetrag
Nehmen Sie nur so viel auf, wie Sie wirklich benötigen. Eine zu hohe Summe erhöht Ihre monatliche Belastung und Ihre Zinskosten.
Einkommen
Die Höhe der Raten sollte sich an Ihrem Einkommen orientieren und Ihr Budget nicht überstrapazieren. Falls Sie sich keine hohen Raten leisten können, sollten Sie besser eine längere Laufzeit wählen.
Andere Kredite
Berücksichtigen Sie eventuell bestehende Kredite bei der Planung, um eine Überschuldung zu vermeiden.
Außerdem gibt es ein paar wichtige Unterschiede zwischen dem Nominalzins und dem Effektivzins. Der Nominalzins ist der reine Darlehenszins ohne Berücksichtigung weiterer Kosten. Dagegen bezieht der Effektivzins alle anfallenden Kosten Ihres Kredits mit ein – also zum Beispiel auch Bearbeitungsgebühren – und zeigt Ihnen somit die tatsächlichen jährlichen Kosten des Kredits.
Alternativen zum Ratenkredit: Spezielle Kredite für spezielle Situationen
Wenn es um kurzfristige Finanzspritzen geht, fällt die Wahl vieler Menschen auf einen Ratenkredit – immerhin bieten Privatkredite Ihnen dank freier Verwendung eine große Flexibilität bei der Entscheidung, wie Sie die Kreditsumme verwenden.
Besonders geeignet ist ein Ratenkredit auch dann, wenn Sie nur einen überschaubaren Betrag brauchen und diesen in wenigen monatlichen Raten zurückzahlen wollen.In manchen Situationen sind andere Darlehensformen aber durchaus sinnvoller:
- Falls Sie den Bau oder den Kauf einer Immobilie finanzieren möchten, ist ein Kredit zur Baufinanzierung mit einer längeren Laufzeit und niedrigeren monatlichen Raten sinnvoller, als ein Ratenkredit
- Falls Sie sich ein Auto kaufen möchten, können Sie auf einen speziellen Autokredit, zurückgreifen – da in der Regel das Fahrzeug selbst als Sicherheit dient, können viele Banken attraktive Konditionen anbieten
- Für kurzfristige finanzielle Engpässe können Sie den Dispositionskredit Ihres Girokontos ohne vorherige Beantragung nutzen, indem Sie Ihr Konto einfach überziehen – allerdings sind die Zinsen oft astronomisch hoch
- Auch für Arbeiten an Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus gibt es spezielle Kredite, z.B. eine Photovoltaikfinanzierung, einen Kredit für eine neue Heizung oder einen Wohnkredit zur Sanierung oder Modernisierung
Optionen zur Berechnung: Ratenkredit Rechner für Zinsen, Nebenkosten & Co
Möchten Sie neben Ihrem Ratenkredit noch weitere Optionen oder Konditionen berechnen, finden Sie bei mybaufinanzierung zahlreiche praktische Tools. Diese Rechner helfen Ihnen außerdem dabei, komplexe Sachverhalte transparent zu betrachten und einfacher zu verstehen.
Schauen Sie sich gerne unter diesem Link zu unseren Online-Rechnern um und berechnen Sie verschiedene Szenarien von den Zinsen bis zum Tilgungsplan.
Ratenkredit berechnen & finanzielle Engpässe ganz einfach lösen
Ein Ratenkredit ist eine flexible Lösung sein, wenn es um die Finanzierung von Wünschen oder notwendigen Anschaffungen geht. Es ist allerdings essenziell, dass Sie die Konditionen und Gesamtkosten im Blick haben und Angebote vergleichen.
Auf den ersten Blick mag die Berechnung eines Ratenkredits ganz schön komplex erscheinen. Aber dank moderner Online-Tools, wie dem Ratenkredit-Rechner von mybaufinanzierung können Sie mit wenigen Klicks die Kreditkosten für Ihren Ratenkredit berechnen und einen unabhängigen Kreditvergleich durchführen.
Falls Sie dabei Hilfe brauchen oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen die mybaufinanzierung-Expert*Innen für Sie bereit – melden Sie sich einfach.

durch die IHK Köln.

bestmöglich gesichert durch SSL.

Maximale Sicherheit Ihrer Daten

dem Security-Scanner des BMWi